Menschenrechte von Martin Klingst
- Katharina Herrmann
- 6. Dez. 2016
- 1 Min. Lesezeit
2015 sind mehr als 60 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben worden. Viele von ihnen befanden sich bereits seit mehreren Jahren auf der Flucht.
Amnesty International Report 2015/2016

Was sind Menschenrechte?
Wie entstanden sie ?
Wie werden sie durchgesetzt und wo missachtet?
Wie sieht es mit Menschenrechtsverletzungen in Europa und vorallem in Deutschland aus? - Eins an dieser Stelle vorweg, auch bei uns gibt es sie.
Nicht erst seit der Flüchtlingskriese sind die Menschenrechte ein großes und sehr wichtiges Thema. Martin Klingst, politischer Korrespondent der ZEIT berichtet aus persönlicher Erfahrung, von persönlich geführten Gesprächen und politischen Entwicklungen. Und das immer mit Bezug auf aktuelle Ereignisse.
Das Buch der Reclam Serie 100 Seiten, erklärt kurz und bündig, das wichtigste zu diesem wichtigen Thema, zeigt wie die Menschenrechte entstanden und gibt eine Prognose. Das Ganze sehr interessant und kurzweilig geschrieben.
Absolute Empfehlung
Menschenrechte von Martin Klingst
978-3-15-020422-1
10,00 €
Bild: amazon.de